logo

Zibbo und die Dampfnudel

Woooh – seit über einem Jahr bin ich jetzt schon in Seniorenzentrum-Sauerlach. Also nicht täglich, aber immerhin alle zwei Wochen. Natürlich auch nicht allein, sondern mit meiner wunderbaren Kollegin Ferdi.

Wir sind die KlinikClowns – die mit den roten Nasen, den Herzballons und der Musik im Gepäck.

Mich erkennt man übrigens sofort – an meinen Socken! Die sind nie gleich. Ich habe schon versucht, zwei gleiche zu finden, aber meine Sockenschublade spielt da nicht mit. Na ja, Hauptsache keine kalten Füße – sonst tanzt’s sich so schlecht! 

Uns KlinikClowns gibt es in ganz Bayern. Also nicht nur uns beide, sondern auch noch 74 weitere Clownskolleginnen und -kollegen, welche in 124 Einrichtung regelmäßig junge und ältere Menschen besuchen.

Ferdi hat gleich am Anfang gesagt: „Das Seniorenzentrum-Sauerlach ist ein tolles Haus, da sind alle immer so nett und offen“ – 

Und ich sage euch – das stimmt 

Immer wenn wir am Freitagvormittag durch die Tür kommen, werden wir sehr herzlich begrüßt. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich immer, wenn wir auf einem Gespräch vorbeikommen und ein paar Lieder zusammen singen.

Ich lerne auch immer was dazu. Beim letzten Besuch haben wir uns über Dampfnudeln unterhalten und lernte, was der Unterschied zwischen Dampfnudeln und Germknödeln ist. Es sind die inneren Werte.

Danach hatte ich solchen Appetit auf Dampfnudeln, dass ich gleich selbst welche machen wollte. Aber der Hefeteig war trickreicher als gedacht – am Ende gab’s nur ein paar verkohlte Teighäufchen. Immerhin blieb mir die Vanillesoße – und die war richtig lecker!

Ich freue mich schon auf den nächsten Freitag in Sauerlach. Die Gespräche, die tollen Begegnungen, das Lachen – das ist für uns immer wieder etwas Besonderes.

Danke, dass wir euch besuchen dürfen!

Bis gleich euer Zibbo

p.s. vielleicht gibt es bald wieder Dampfnudeln mit oder ohne Vanillesoße

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.



Über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten kann ich mich hier informieren.
Gehe zur Startseite
Mehr Einblicke in unsere Arbeit finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen.
© 2025 AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.