Wohnformen im Alter
Viele ältere Menschen möchten in ihrer letzten Lebensphase möglichst lange und möglichst unabhängig in den eigenen vier Wänden verweilen. Doch wenn Krankheit, körperliche Altersbeschwerden oder ein Abbau der geistigen Fähigkeiten den Alltag erschweren, stellt sich rasch die Frage, wie Wohnen im Alter machbar ist.
Welche Optionen gibt es, um in der vertrauten Umgebung alt zu werden? Welche Alternativen stehen zur Verfügung?
Einzelwohnung - Selbständig zu Hause
Im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung wohnen Senior*innen, die noch problemlos für sich selbst sorgen können. Sie sind noch rüstig genug, um den Alltag aus eigener Kraft zu bewältigen:
funktionieren ohne Unterstützung. Allerdings muss die Wohnumgebung häufig an die geänderten Bedürfnisse angepasst werden.
Nutzen sie die Tagespflege in den einzelnen Einrichtungen oder die Ambulanten Pflegedienste.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.